SalesX und Innovation

SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • PlayerFM

Episodes

5 days ago

Patrick und Jörg tauschen sich über Tankstellen aus. Das war Jörgs Vorschlag für den Podcast, da er einen Artikel in der Handelszeitung darüber gelesen hat. Wie so immer, haben wir uns dem Thema mit unseren Denkboxen (Jobs-to-be-done) und Geschäftsmodell-Denken genähert. So sprachen wir am Ende über Ladeinfrastrukturen, die komplett anders sein werden als die heutigen Tankstellennetze, aber auch, wie Menschen die Ladezeiten sinnvoll nutzen können und Unternehmen davon profitieren können. Es begann mit Tankstellen und am Ende haben wir über Mobilität geredet, und welche Chancen sich dort ergeben. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Episode 67: Treueprogramme

Thursday May 23, 2024

Thursday May 23, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich über Treue- bzw. Loyalitätsprogramme aus. Wo ist das Thema Kundenbindung/Loyalität anzusiedeln? Ist Loyalität nicht schon ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung und Optimierung des Geschäftsmodells? Oder gehört es in das Marketing als Instrument, wo es für die meisten Unternehmen wenig Wirkung hat? Wie ist es um die meisten Treueprogramme bestellt und warum steht der Preisvorteil immer so stark im Vordergrund? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Thursday May 16, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich über die Confiserie Sprüngli aus. Die grosse Liebe von Jörg gegenüber @confiseriesprüngli scheint zu bröckeln. Aktuelle Erfahrungen zum Erdbeermüsli trüben die Zuneigung. Die Frage, ob der Kaffee schmeckt, konnte zwar einstimmig beantwortet werden. Aber viele andere Fragen wurden kritisch diskutiert. Reicht es aus, hochwertige Angebote zu präsentieren, alle Mitarbeiter möglichst standardisiert im Verkauf zu schulen und ein immer gleiches Erlebnis zu bieten oder birgt die Kombination aus hohem Produktfokus und hoher Standardisierungen im Verkauf auch Gefahren? Besteht nicht gerade in diesem Unternehmen mit einer stärkeren Fokussierung auf Jobs to be done und Kundensegmentierung ein enormes Potential? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Episode 65: Schlauer Vertrieb

Thursday May 09, 2024

Thursday May 09, 2024

Patrick tauscht sich mit Patrick aus. Patrick Utz will den Verkauf schlau machen. Als erfolgreicher Sales Trainer ist er immer wieder überrascht, wie wenig systematisch Vertrieb angegangen wird und wie Kraft und Energie verschwendet werden. Schlau bedeutet eben nicht mehr Leads in den Sales Kanal reinzuschütten, so dass am Ende bei einer sehr geringen Conversion-Rate dann ein paar Deals liegen, sondern schon bei der Kundensegmentierung schlauer vorzugehen, damit man effektiver wird und eben nicht mehr arbeitet, sondern schlauer. Das ist ja etwas, was wir alle wollen. Wir diskutieren über alle Schritte, wie man dabei schlau vorgehen kann, um nachher einen guten Kunden gewonnen zu haben. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Friday May 03, 2024

Patrick und Andreas Battistel, Leiter E-Commerce bei Sponser Sport Food AG, unterhalten sich über das Geschäftsmodell Sport Food. Welche Zielgruppen hat der Sport Food Anbieter Sponser? Welche Jobs-to-be-done übernimmt er neben den richtigen Nährstoffen zur richtigen Zeit in einem Sportlerleben noch? Warum ist Verpackung wichtig und welchen Job erfüllen die in einem Sportwettkampf? Profitiert Sponser von Protein-Boom? Was haben Profiathleten und Senioren gemeinsam? Investieren Freizeitsportler zu wenig in die richtige Ernährung vor, während und nach dem Sport und zu viel in ihre Velos? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Friday Apr 26, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich über die Ergebnisse der Sales Excellence Studie 2024 aus. Was sind überraschende Ergebnisse, was war zu erwarten? Wie ist die Nicht-Nutzung eines Kundenwertmodells im Vertrieb zu beurteilen? Warum wird Cross-Selling und kundenorientiertes Preismanagement so sträflich vernachlässigt? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren, um Sales Excellence zu verbessern? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Episode 62: Sicherheit

Thursday Apr 18, 2024

Thursday Apr 18, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich über Sicherheit aus. Einen Grossteil unserer Kaufentscheidungen wird durch das Sicherheitsbedürfnis bestimmt. Jedoch sprechen wir immer von Marken, Prestige, Convenience und den Preis. Warum wird das Sicherheitsbedürfnis im modernen Management so unterschätzt? Welchen Einfluss hat das hohe Sicherheitsbedürfnis auf den Verkauf von Innovationen? Und wie geht ein guter Verkäufer damit um? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Thursday Apr 11, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich über die Herausforderungen aus, wenn komplexe digitale Angebote über einen indirekten Vertrieb verkauft werden sollen? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren? Wie gilt es die Handelsorganisation zu befähigen? Welche Anforderungen der Kunden sind zu beachten? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

Episode 60: Medien und Vertrieb

Thursday Apr 04, 2024

Thursday Apr 04, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich zum Thema Medien und Vertrieb aus. Die zunehmende Fragmentierung macht die Medienarbeit immer herausfordernder. Was können Unternehmen tun, um dieser Fragmentierung und altersbezogenen Nutzung beizukommen? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Friday Mar 29, 2024

Patrick und Jörg tauschen sich zum Thema Kundenrückgewinnung aus. Gerade Dienstleister versuchen oft mit grossen Anstrengungen ehemalige Kunden wieder für sich zu begeistern? Ist das betriebswirtschaftlich sinnvoll? Welche Herausforderungen gilt es dabei zu meistern? Ist die Verbesserung von Cross-Selling nicht die bessere Option? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

Image

SalesX und Innovation

Der Podcast entstand auf Basis vieler privater Diskussionen. Das Thema Geschäftsmodellentwicklung und Innovationsmanagement hat im letzten Jahrzehnt eine enorme Aufmerksamkeit erfahren. Zahlreiche Modelle, Frameworks und Ansätze wurden entwickelt. Viele Initiativen wurden lanciert, um es Start-Ups zu ermöglichen erfolgreich zu sein. Konzerne haben grosse Beträge u.a. in IoT, Automatisierung und Datenmanagement investiert, um sich auch in Zukunft erfolgreich differenzieren zu können. Dabei bleibt der Vertrieb meist immer auf der Strecke. Der Podcast SalesX und Innovation möchte hier eine Brücke bauen

CustomersX GmbH

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320